Europäisch denken und arbeiten bedeutet kulturelle Vielfalt zu pflegen über nationale Grenzen hinweg.
Sonntag, 8. Mai 2022 – Generalkonsulat von Rumänien, Hauptstätter Straße 70 (Eingang Gerberstraße!), 70178 Stuttgart. Beginn um 10 Uhr.
Während der Rumänischen Kulturtage in Stuttgart (1. bis 10. Mai 2022) findet am Sonntag, 8. Mai, im Generalkonsulat von Rumänien eine zweisprachige Buchausstellung statt zum Thema „LITERATURA ROMÂNĂ ÎN GERMANIA / RUMÄNISCHE LITERATUR IN DEUTSCHLAND, von 10 bis 14 Uhr mit Verlagspräsentationen und kurzen Lesungen.
Unter den Ausstellern ist auch der danube books Verlag aus Ulm. Verlagspräsentation und zweisprachige Lesung von Gedichten junger rumänischer Autorinnen und Autoren mit der Schauspielerin Dorina Harangus und danube books-Verleger Thomas Zehender ab 12 Uhr.
Die Rumänischen Kulturtage werden veranstaltet von eu reflect / Verein für interkulturellen Dialog e. V. Stuttgart mit Unterstützung von COLECTOR / ein Treffpunkt für rumänische Künstler in Deutschland.
>> Gesamtprogramm (1. bis 12. Mai 2022)
Das Generalkonsulat von Rumänien befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt von der U-Bahn-Haltestelle Österreichischer Platz. Der Eingang ist auf der Rückseite des Gebäude in der Gerberstraße.