Der Ulmer danube books Verlag ist als Aussteller bei der Frankfurter Buchmesse an zwei Ständen und mit mehreren Veranstaltungen präsent.

In Halle 3.1/ Stand A101 zeigt danube books einen Querschnitt aus zehn Jahren Verlagsarbeit. Dies ist ein Gemeinschaftsstand mit weiteren Verlagen aus dem Unterstützerkreis der Kurt Wolff Stiftung.

In Halle 3.1/ Stand G108 ist danube books in der Ausstellung „Literarische Vielfalt“ vertreten, gemeinsam mit den Verlagen Edition Converso, Das Wunderhorn und Kunstanstifter. Alle sind Träger des Verlagspreises Literatur Baden-Württemberg. Dies ist der THE LÄND-Stand, organisiert von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH.

Veranstaltungen von/mit dem danube books Verlag

Samstag, 18. Oktober 2025 / Halle 3.1/ G108 / THE LÄND / Beginn um 10 Uhr
Buchpremiere für den Roman „Mein innerer Schwarzwald“ von Sigrid Katharina Eismann. Moderation: Thomas Zehender, danube books Verlag.

Samstag, 18. Oktober 2025 / Halle 3.1/ G108 / THE LÄND / Beginn um 12 Uhr
Podiumsgespräch mit den Verlegern Monika Lustig (Edition Converso), Manfred Metzner (Das Wunderhorn), Suse Thierfelder (Kunstanstifter) und Thomas Zehender (danube books). Thema: Wieviel Leidenschaft braucht ein Buch? Moderation: Caroline Grafe, Lit.Quartier Stuttgart.

Samstag, 18. Oktober 2025 / Halle 3.1/ G108 / THE LÄND / Beginn um 15 Uhr
Gespräch mit Fee Katrin Kanzler und Lesung aus ihrem Erzählungen-Band „Ameisenschnee“. Moderation: Thomas Zehender, danube books Verlag.

Samstag, 18. Oktober 2025 / Kunstverein Frankfurt im Steinernen Haus, Markt 44 / Beginn um 17 Uhr
Gespräch mit Sigrid Katharina Eismann und Lesung aus ihrem Roman „Mein innerer Schwarzwald“ innerhalb der Veranstaltungsreihe OPEN BOOKS – Lesefest zur Frankfurter Buchmesse. Moderation: Edina Covic, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin, Offenbach/M.

Sonntag, 19. Oktober 2025 / Halle 3.1 / C105 / Leseinsel der unabhängigen Verlage / Beginn um 10 Uhr
Gespräch mit der slowakischen Autorin Nicol Hochholczerzová und Lesung aus ihrem Roman „Dieses Zimmer kann man nicht essen“. Moderation: Marie-Theres Cermann, Übersetzerin, Leipzig.

Sonntag, 19. Oktober 2025 / Halle 3.1 / A101 / Beginn um 11 Uhr
Meet & greet am danube books-Stand: Die slowakische Autorin Nicol Hochholczerzová wird ihren Roman „Dieses Zimmer kann man nicht essen“ signieren und freut sich auf einen zwanglosen Gedankenaustausch – ebenso wie die Übersetzerin Marie-Theres Cermann, Vertreterinnen des Slowakischen Literaturcentrums (SLC) und danube books-Verleger Thomas Zehender. Möglichkeit zum Interview mit Nicol Hochholczerová, die Übersetzerin Marie-Theres Cermann dolmetscht das Gespräch.

danube books Verlag bei der Frankfurter Buchmesse 2025