Kaum hat die großformatige Monografie „Skizze aus Slawonien“ des Profi-Fotografen Damir Rajle aus Osijek die Druckerei verlassen, sind die erste Rezensionen veröffentlicht worden.
Ralph Menz schreibt auf Sombor Blog: „An Fotos mangelt es in unserer Zeit nicht. Überall flimmern Bildschirme. Facebook und Instagram lassen die Flut an Bildern nicht abreißen. Die Sinne stumpfen ab. Die Augen sehnen sich nach Entspannung. Die Fotokompositionen in „Skizzen aus Slawonien“ von Damir Rajle bieten genau das. Sie sind ein Ruhepol, Entspannung für die Sehnerven.“ >>> Rezension von Ralph Menz, Sombor Blog.

„Der Bildband ist eine Liebeserklärung an Slawonien seitens des Fotografen“, schreibt Mirella Sidro auf Balkanblogger. Die Journalistin hat einen besonderen Bezug zu dieser touristisch noch wenig entdeckten Region, denn ihre Großmutter Helena stammt aus Pozega in Slawonien. „Beim Blättern der Seiten wurden meine Kindheitserinnerungen aus der Tiefe hervorgeholt“, schreibt Mirella Sidro. >>> Rezension von Mirella Sidro, Balkanblogger.

Die Tageszeitung „Glas Slavonije“ (Stimme Slawoniens) berichtet ausführlich über die Monografie „Skizzen aus Slawonien“ von Damir Rajle aus Osijek. Besonders erfreulich ist die Schlussbemerkung über die „njemački mentalitet“ (deutsche Mentalität), die einen “kulturološki šok” ausgelöst hat – dass der Autor und Fotograf als Partner betrachtet wird und alle wichtigen Entscheidungen während des Entstehens des Buchs gemeinsam mit ihm getroffen werden. >>> Rezension von Glas Slavonije.

Rezensionen der Monografie „Skizzen aus Slawonien“