Sonntag, 16. November 2025 – DonauLounge bei der BUCH WIEN, Messe Wien (2. Bezirk) – Beginn um 16 Uhr.

Die deutsch-rumänische Autorin Sigrid Katharina Eismann ist mit ihrem neuesten Buch „Mein innerer Schwarzwald“ zu Gast auf der DonauLounge-Bühne der BUCH WIEN.

Eismann lässt das dramatische Schicksal wiederaufleben, das 27 Hotzenfamilien aus dem Südschwarzwald im Jahr 1755 mit ihrer Deportation ereilte. Die Freibauern lehnten sich gegen die Unterdrückung durch Kirche und die Krone auf. Inspiriert vom Salpeterer-Hans, einem Salpeter-Sieder und Kopf der Bewegung, wurde „Salpetern“ zum Synonym für Widerstand gegen Machtmissbrauch im Hotzenwald. In ihrer unnachahmlichen Art verwebt Eismann, selbst eine Nachfahrin der „unruhigen Salpeterer“, die historischen Ereignisse mit jüngst vergangenen und gegenwärtigen Episoden. Auch in der Biografie der Ich-Erzählerin, die das heutige Temeswar im Wandel erkundet, finden sich Parallelen zur Hotzengeschichte. Sie übergab als Jugendliche, wie einst der Salpeterer-Hans, der Obrigkeit in Temeswar einen Brief, um den bedrückenden Lebensumständen zu entkommen. Ging es den Salpeterern um den Erhalt des ererbten Rechts als Freibauern im Hotzenwald, versuchte die Nachfahrin die Ausreise in den Westen für sich und ihre Familie zu erwirken.

Erscheint Ende September/Anfang Oktober im danube books Verlag, der auch als Aussteller präsent ist.

Moderation: Cornelius Hell (tbc).