Der unabhängige Ulmer danube books Verlag (gegründet 2015) zeigt im Frühjahr 2016 Präsenz:

Am Dienstag, 26. April, ist der Verleger Thomas Zehender eingeladen bei der Literaturwoche Donau gemeinsam mit regionalen Verlagen und Autoren. Die Moderatorin Wibke Richter wird nach Antworten suchen auf Fragen wie: Was verlegen regionale unabhängige Verleger? Wie finden sie Autoren und Leser?
Ort: Café d’Art, Neu-Ulm, Augsburger Straße 35, Beginn um 19.30 Uhr.
Infos zur Literaturwoche Donau: http://literatursalonulm.com/alle-termine/

Am Donnerstag, 26. April, ist danube books zu Gast im Donauschwäbischen Zentralmuseum. Anlass ist die Vorstellung des Buchs „Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn“ von Josef Trabert. Wie schon bei der außergewöhnlichen Veranstaltung „Skizzen aus Slawonien“ im März dürfen die Besucher mehr erwarten als eine herkömmliche Buchvorstellung. So wird es unter anderem eine moderierte Gesprächsrunde mit Vertretern dreier donauschwäbischer Generationen geben sowie bislang nicht gezeigte Filmdokumente aus der Heimat des Autors, dem südungarischen Ort Véménd.
Ort: Donauschwäbisches Zentralmuseum, Ulm, Schillerstraße 1, Beginn um 19 Uhr.
Infos zum Buch: https://www.danube-books.eu/familienchronik_suedungarn

Am Freitag, 1. Juli, und Samstag, 2. Juli, nimmt danube books erstmals an der Mainzer Buchmesse der unabhängigen Verlage teil.
Ort: Altmünsterkirche Mainz, Münsterstraße 25, Beginn am 1. Juli um 18 Uhr, am 2. Juli um 10 Uhr.
Infos zur Mainzer Buchmesse: http://mainzer-buchmesse.de/

Am Donnerstag, 14. Juli, stellt danube books in Stuttgart ein weiteres Sachbuch vor: „Alte Brücken – neue Wege. Baden-Württembergs Kulturaustausch mit Ungarn und dem mittleren Donauraum“; Autorin ist die Kulturwissenschaftlerin Dr. Doris Orgonas. Unter anderem ist eine moderierte Gesprächsrunde mit der Autorin vorgesehen.
Ort: Europe Direct Foyer im Europahaus Stuttgart, Nadlerstraße 4, Beginn vsl. um 19 Uhr (tbc).
Infos zum Buch: https://www.danube-books.eu/ungarn_kultur

danube books im Frühjahr: Veranstaltungen und Buchmesse