Europäisch denken und arbeiten bedeutet kulturelle Vielfalt zu pflegen über nationale Grenzen hinweg.
Europäisch denken und arbeiten bedeutet kulturelle Vielfalt zu pflegen über nationale Grenzen hinweg.
Der emotional rohe und zugleich poetische Text schildert die ungleiche Beziehung zwischen der Schülerin Tereza und ihrem Kunstlehrer aus der Sicht der beiden Hauptfiguren.
Erzählungen voller Energie und Sprachgewalt. Es geht um Machfragen und künstlerische Freiräume, um das schmerzhafte Ausloten von Grenzen.
Nichts bleibt wie es ist in der geheimnisvollen Welt der Bewohner eines Dorfs am Donau-Ufer..
Auf (Irr-)Wegen durch die turbulenten Zeiten der Transformation.
Schicksalhafte Begegnung im Aufzug auf dem Weg zum Dach des World Trade Centers. Gibt es einen weiteren Anschlag?
Elf Autorinnen und Autoren: faszinierende Reise durch die Gedankenwelt der neuen Generation.
Umfassendes Lesebuch mit Minutennovellen, Briefen und Gesprächen aus seinem Nachlass.
Die Lebensgeschichte der prominenten jüdisch-deutschen Autorin als moderne Graphic Novel.