Dr. Oxana Matiychuk ist Dozentin am Lehrstuhl für ausländische Literaturgeschichte und Literaturtheorie an der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz (Ukraine) sowie Mitarbeiterin des Zentrums Gedankendach.
Das Zentrum Gedankendach hat nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gemeinsam mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München eine Spendenaktion initiiert, deren Erlös Geflüchteten in der Bukowina zugutekommt. Siehe:
www.ikgs.de/bukowinahilfe
Oxana Matiychuk: Rose Ausländers Leben im Wort. Graphic Novel mit Illustrationen von Olena Staranchuk und Oleg Gryshchenko, danube books Verlag, Ulm (3. Auflage), 56 S., ISBN 978-3-946046-27-1.
Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung.