Europäisch denken und arbeiten bedeutet kulturelle Vielfalt zu pflegen über nationale Grenzen hinweg.
Rundfunk-Interview mit Pavol Rankov zu seinem Buch „Der Kleine Donaukrieg“
In seinem politischen Thriller „Der Kleine Donaukrieg“ entwirft Pavol Rankov die Vision eines ethnisch-religiösen Kriegs ohne eindeutige Frontlinien an der Donau, zugleich Grenze zwischen der Slowakei und Ungarn. Stephan Ozsváth hat mit dem prominenten slowakischen Autor über sein Buch gesprochen,