Europäisch denken und arbeiten bedeutet kulturelle Vielfalt zu pflegen über nationale Grenzen hinweg.
Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg 2022 für den danube books Verlag
Für seine grenzüberschreitende Literatur und sein europäisches Denken wird der Verlag danube books aus Ulm mit dem Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg 2022 ausgezeichnet. „In einer vom Angriff Russlands auf die Ukraine erschütterten Welt kommen den gemeinsamen Werten und der gemeinsamen Kultur Europas eine besondere Bedeutung von höchster Dringlichkeit zu“, sagte Staatssekretärin Petra Olschowski am Freitag (5. August) in Stuttgart. „Ich freue mich über die Auszeichnung eines Verlages, der seit Jahren literarisch für ein Europa ohne Grenzen trotz unterschiedlicher Geschichte, Sprachen und Eigenarten eintritt. danube books schlägt literarische Brücken für eine kulturelle Verständigung entlang der Donau – von Ulm über Wien nach Osteuropa.“
Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg >>>
Dritte Auflage für Graphic Novel „Rose Ausländers Leben im Wort“ von Oxana Matiychuk
Kurzfristig vergriffen, jetzt wieder lieferbar: Die dritte Auflage der Graphic Novel „Rose Ausländers Leben im Wort“ von Oxana Matiychuk ist aus der Druckerei eingetroffen. Das Buch ist ab sofort wieder in jeder gut sortierten Buchhandlung erhältlich. Weitere Informationen, Leseprobe und Rezensionen >>>
ORF-Fernsehen berichtet über TSCHUSCHENAQUARIUM von Stephan Ozsváth
„Aktualität erhält Ozsváths Buch angesichts der Debatte, ob der Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft künftig erleichtert werden soll“, sagt Allegra Mercedes Pirker in ihrem Fernseh-Beitrag für die landesweite Nachrichtensendung ZiB2 des ORF. TSCHUSCHENAQUARIUM stellt 20 Wiener Migrationsbiografien aus unterschiedlichen Szenen vor. Die Aufnahmen entstanden am Karmelitermarkt im zweiten Wiener Bezirk, der multikulturellen Leopoldstadt.
Zum Fernseh-Beitrag von Allegra Mercedes Pirker >>>
Leipziger Buchmesse 2023 von März auf April verschoben
SAVE THE DATE: Der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse wird um einen Monat verschoben und soll nun vom 27. bis 30. April 2023 stattfinden.
https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipziger-buchmesse-wird-in-den-april-2023-verschoben
#lbm2023
„Sonntags um fünf“: Literatur und Musik mit Sigrid Katharina Eismann in Offenbach
Sonntag, 22. Mai 2022 – Mehrgenerationenhaus W58, Weikertsblochstraße 58, 63069 Offenbach. Beginn um 17 Uhr.
In der Reihe „Sonntags um fünf“ – Literatur und Musik mit Offenbacher Autoren und Musikern liest Sigrid Katharina Eismann aus ihrem rasanten Roman „Das Paprikaraumschiff“. Musikalisch begleitet wird sie von Johannes Held (Vibrafon) und Ingolf Griebsch (Saxofon). Termin & Ort: Sonntag, 22. Mai 2022, ab 17 Uhr, open air im Mehrgenerationenhaus W58, Weikertsblochstraße 58, 63069 Offenbach (bei Regen auf der geschützten Dachterrassse). Eintritt frei, Speisen und Getränke werden angeboten.
Informationen zum Roman „Das Paprikaraumschiff“, Rezensionen und Leseprobe >>>
Jetzt auch als e-book: „Abstufung dreier Nuancen von Grau“ von Kristiane Kondrat
Den stilistisch extravaganten Roman „Abstufung dreier Nuancen von Grau“ von Kristiane Kondrat gibt es ab sofort auch als e-book im epub-Format, das sich für fast alle gängigen Reader, Tablets oder Smartphones eignet. ISBN 978-3-946046-32-5.
Zum Inhalt: Die faszinierende Geschichte – mit realem Hintergrund- einer Frau, die eine Traumatisierung durch Angst und Gewalt erlebt, überlebt und schließlich überwindet. Eine junge Frau befindet sich auf der Flucht, fühlt sich verfolgt und in die Enge getrieben. Überall stößt die Romanfigur auf Menschen, die sie scheinbar bedrohen und ihr Angst machen. Doch allmählich kann sie dieser Angst Grenzen setzen und sich letztlich sogar davon befreien. Den ersten Roman der Autorin gilt es neu zu entdecken. Er überzeugt durch seine poetischen und surrealen Bilder, die außergewöhnlich dichte Sprache mit Wortschöpfungen. Kristiane Kondrat findet Ausdrucksmöglichkeiten für Erfahrungen, für die es sonst kaum Sprache gibt: für panische Angst, für das Verschwimmen äußerer und innerer Wirklichkeit. Psychologisch und sprachlich sehr gelungen!
„Die Zeit- und Haltlosigkeit, von der dieser Roman sich nährt und die er vermittelt, aber auch die sich selbst nicht in den Mittelpunkt stellende, poetische Stilistik des Textes machen ihn zu einem zeitlosen Roman“, schreibt die Literaturwissenschaftlerin Christina Rossi in ihrem Vorwort.
EPUB bestellenAusgabe Frühjahr/Sommer 2022: Schöne-Bücher-Magazin mit 200 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen
Das neue Schöne-Bücher-Magazin ist da – mit mehr als 200 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen. Auch der danube books Verlag ist wieder dabei. Das Heft im Pocketformat – diesmal in strahlendem Orange – gibt es ab sofort kostenlos in vielen Buchhandlungen oder auf Veranstaltungen wie Lesungen und Messen der beteiligten Verlage aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk. Solange der Vorrat reicht. Außerdem kann das Magazin als Online-Ausgabe gelesen werden.
Das Schöne-Bücher-Magazin erscheint zweimal im Jahr, immer im Frühjahr und Herbst, und aktuell in der vierten Ausgabe. Aktuelle Lesetipps aus unabhängigen Verlagen gibt es auch auf www.schoenebuecher.net
Schöne-Bücher-Magazin, Ausgabe Frühjahr/Sommer 2022, als E-Magazin: https://issuu.com/schoenebuechermagazin/docs/schoene_buecher_fruehjahr_sommer_2022_web
Die Erkenntnisse aus der Absage der Leipziger Buchmesse 2022
Heute Vormittag (9. Februar 2022) wurde die Leipziger Buchmesse abgesagt – dank der Rückzieher von Konzernverlagen, die keinen Messestand betreiben wollten, gleichzeitig aber dreist Lesetermine beanspruchten. Und dank eines (un)durchsichtigen Manövers des Börsenvereins und seinem Zentralorgan, dem Börsenblatt.
Zu den Hintergründen: https://www.l-iz.de/wirtschaft/metropolregion/2022/02/boersenblatt-prognose-ueber-absage-wird-die-leipziger-buchmesse-2022-medial-beerdigt-432802
Und ein lesenswertes Interview mit der Verlegerin Else Laudan: https://buchmarkt.de/meldungen/die-leipziger-buchmesse-mit-ihrem-echten-lesepublikum-und-ihren-unzaehligen-veranstaltungen-und-einer-ganzen-region-im-literaturfieber-ist-kulturell-unglaublich-wichtig/
Die angekündigte und fest zugesagte Messeteilnahme von danube books sowie die Lesung mit Rayna Breuer in Leipzig sind somit hinfällig.
Für danube books gibt es zwei Erkenntnisse:
- Der kammerähnliche Börsenverein mit seinem Alleinvertretungsanspruch vertritt nicht die Interessen der unabhängigen Verlage. Dies leistet die Kurt Wolff Stiftung; danube books ist im Mitglied im Förderkreis der KWS.
- Damit die Unabhängigen nicht zwischen den Konzernverlagen zerrieben werden, wird es Zeit für eine Messe ausschließlich der unabhängigen Verlage, bei der die Literatur im Vordergrund steht.
Danube books hält an seinem Programm für 2022 mit vier Novitäten fest. Sie werden planmäßig erscheinen.
Im November 2022 wird danube books bei der BUCH WIEN präsent sein; es wird wieder einen Gemeinschaftsstand geben mit den österreichischen Verlagen Wieser und Drava sowie Lesungen im Hauptprogramm und in der DonauLounge.
danube books bei der Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März 2022) in Halle 4 / Stand D303
Nach derzeitigem Stand wird die Leipziger Buchmesse zum geplanten Termin 17. bis 20. März 2022 stattfinden.
Danube books ist in Halle 4 / Stand D303 – Gemeinschaftsstand der österreichischen Verlage Wieser und Drava sowie von danube books als Mitaussteller.
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt und Tickets sowie Hygienebestimmungen: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/
Lesung mit Rayna Breuer aus ihrem Bulgarien-Roman „Platte 317“ und Buchgespräch mit ihrem Verleger Thomas Zehender am Freitag, 18. März, 10.30 bis 11 Uhr. Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN, kuratiert von der Kurt-Wolff-Stiftung, Halle 5, Stand/Bühne H313.
Unsere Novitäten zur Leipziger Buchmesse:
Stephan Ozsváth: Tschuschenaquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen.
Klaus Rohrmoser: flüstern. Erzählung.
Bereits im Buchhandel und im Onlineshop des Verlags bestellbar.